Interaktionseffekte ANOVA mit Messwiederholung

Alles zu (M)ANOVA, ALM...

Interaktionseffekte ANOVA mit Messwiederholung

Beitragvon Sibil » Sa 31. Mai 2014, 14:08

Hallo zusammen :)

Ich habe eine mehrfaktorielle ANOVA mit Messwiederholung gemacht. Vier Gruppen wurden zu 3 Messzeitpunkten getestet auf räumlich-kognitive Fähigkeiten. Ich habe zwei Mal eine ANOVA mit Messwiederholung durchgeführt, einmal für Messzeitpunkt 1 und 2, einmal für Messzeitpunkt 1 und 3.

Bei beiden ANOVA waren die Haupteffekte für die Messzeitpunkte signifikant, für die Gruppen auch. Mit post-hoc getestet, welche Gruppe sich unterscheiden. Gruppe KO und KG unterscheiden sich.

Nun zu meiner Frage: Die Interaktionseffekte sind in der ersten ANOVA (Messzeitpunkt 1 und 2) nicht signifikant. In der zweiten ANOVA (Messzeitpunkt 1 und 3) sind die Interaktionseffekte signifikant. Wie muss ich das interpretieren, bzw. was bedeutet das?

Ich weiss ja, welche Gruppen sich unterscheiden, ist das nicht schon der Interaktionseffekt?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Sibil
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 14:01
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Interaktionseffekte ANOVA mit Messwiederholung

Beitragvon PonderStibbons » Sa 31. Mai 2014, 16:00

Der Interaktionseffet ist meisten der eigentlich interessierende.
Der Unterschied zwischen den Gruppen war zu t1 anders als zu t3,
bzw. die Veränderung zwischen den Messzeitpunkten war für die
Gruppen unterschiedlich.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

folgende User möchten sich bei PonderStibbons bedanken:
Sibil

Re: Interaktionseffekte ANOVA mit Messwiederholung

Beitragvon Sibil » Sa 31. Mai 2014, 16:36

Super, vielen Dank!!! :)

Jetzt stellt sich mir aber noch eine weitere Frage: Was besagt dann der signifikante Haupteffekt für die Gruppe bzw. die Messzeitpunkte? Ich verstehe das so:

- die Gruppen unterscheiden sich in ihrer räumlich-kognitiven Fähigkeit signifikant, unabhängig vom Messzeitpunkt. Und zwar die per post-hoc ermittelten Gruppen.
- Leistung in räumlich-kognitiven Fähigkeiten ist abhängig vom Messzeitpunkt, also alle Probanden, unabhängig der Gruppe verbessern sich zum zweiten Messzeitpunkt hin.

Stimmt das so?

Vielen lieben Dank!
Sibil
Sibil
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 14:01
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Interaktionseffekte ANOVA mit Messwiederholung

Beitragvon PonderStibbons » Sa 31. Mai 2014, 18:13

Der Haupteffekt für Zeit ist nicht mehr eindeutig interpretierbar.
Dass sich alle Gruppen verbessern, ist aufgrund der WW nicht
zwngend anzunehmen.

Ich selbst würde normalerweise baseline-Unterschiede
untersuchen und dann bei einer MW-ANOVA in erster
Linie schauen, ob sich die Gruppen über die Zeit ähnlich
entwicjkeln (WW Zeit*Gruppe vorhanden oder nicht).
Kommt aber auf die Umstände an.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

folgende User möchten sich bei PonderStibbons bedanken:
Sibil


Zurück zu Varianzanalysen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron