z-Transformation

Univariate Statistik.

z-Transformation

Beitragvon dansch » Di 10. Jun 2014, 21:28

Hallo,

ich stehe bei der Beantwortung der folgenden MPC-Aufgabe auf dem Schlauch:

Wenn bei normalverteilten Daten ein Wert vom Betrag her zwei Standardabweichungen vom Erwartungswert entfernt liegt, wie lautet dann seine z-Transformierte (das heißt: der Wert, in den er bei einer z-Transformation umgerechnet würde)?

a) 2
b) -2
c) es kann entweder a oder b der Fall sein
d) es kann weder a noch b der Fall sein

Wäre klasse, wenn mir dass jemand von Euch erklären könnte!
dansch
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 10. Jun 2014, 11:55
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: z-Transformation

Beitragvon dansch » Di 10. Jun 2014, 21:51

Ich hab zumindest eine Idee:

Nach der empirischen Regel 68-95-99,7 liegen 95% der Daten innerhalb eines Konfidenzintervalls von 95%.
Daraus ergibt sich alpha = 0,05

z(1-(0,05/2)) -> z(0,975) -> Abgelesen aus der Tabelle der Standardnormalverteilung ergibt sich ein Wert von + 1,96 und -1,96.

Damit wäre d) die richtige Lösung.
Ist das so korrekt?
dansch
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 10. Jun 2014, 11:55
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: z-Transformation

Beitragvon bele » Mi 11. Jun 2014, 09:50

Viel zu kompliziert gedacht! Vergiss mal eben Konfidenzintervalle. Was ist eine z-Transformation? Wie rechnet man einen Wert in den zugehörigen z-Wert um?

( Nur wenn Du so nicht weiter kommst, versuch mal http://de.wikipedia.org/wiki/Standardis ... atistik%29 )
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5925
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

Re: z-Transformation

Beitragvon dansch » Mi 11. Jun 2014, 15:01

Habe das mal mit fiktiven Zahlen gerechnet:

Beispiel: z= (16-12)/2= 2

Abgelesen aus der Tabelle Standardnormalverteilung ergibt sich hierfür: 0,9772

d) wäre die richtige Antwort, zumal der abgelesene z-Wert aus der Standardnomalverteilung-Tabelle einen Wert zwischen 0 und 1 annehmen kann.
dansch
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 10. Jun 2014, 11:55
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: z-Transformation

Beitragvon bele » Mi 11. Jun 2014, 16:14

z = 2 hast Du ausgerechnet. Was willst Du denn jetzt noch mit dieser Tabelle? Ja, die Fläche unter der Glockenkurve für Werte kleiner als 2 ist 0.9772499 mal die unter der gesamten Glockenkurve, aber danach fragt hier doch keiner. Lies mal genau die Überschrift Deiner Tabelle. Sie dient dazu, z-Werten Wahrscheinlichkeiten zuzuordnen. Hier ist aber nicht nach Wahrscheinlichkeiten gefragt, sondern nach den z-Werten selbst.

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5925
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

folgende User möchten sich bei bele bedanken:
dansch


Zurück zu Mittelwert, Standardabweichung & Co.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste