von bele » Mo 16. Jun 2014, 16:28
Andrrion hat geschrieben:also ich weiß dass die Distanz auf der X-Achse 3/2*f(x) = 1 sein muss, dementsprechend ist die neue dichte f(x)=2/3?!
Bis dahin kann ich Dir folgen, soweit stimmt es.
Dann kann ich den mittelwert zwischen -1/2 und 1 mit dem Integral ausrechnen: 1/3
Und ab da komme ich auf eine andere Lösung. Das ist aber keine Frage der Statistik mehr, sondern des Rechnens. Wie zeige ich das jetzt, ohne Dir den Rechenweg zu verraten? Nun, vielleicht mit einer kleinen Simulation:
- Code: Alles auswählen
> mean(runif(n=1000000, min=-.5, max=1)) # Berechne den Mittelwert von 1 Mio uniform vert. Zufallszahlen zw -0.5 und 1
[1] 0.2497506
> sd(runif(n=1000000, min=-.5, max=1))
[1] 0.4329898
LG,
Bernhard
PS: Danke-Button steht oben rechts mit einem Sternchen und "Thanks"
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)