Hilfe bei 3 Interpretation

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Hilfe bei 3 Interpretation

Beitragvon Wurstikus » Di 1. Jul 2014, 10:56

Hallo zusammen!

ich würde mich freuen, wenn mir wer bei der Interpretation zweier Tabellen weiterhelfen könnte.
Es geht um die Interaktionen zwischen Genen und Umwelteffekten bezüglich des Entstehens von Depression.

Meine Frage ist nun:
Was genau sagt mir p konkret auf Tabelle 2 bezogen und was sagt die Risk Difference in Percentage Points aus?
Bei Tabelle 1 werd ich aus Odds Ratio nicht wirklich schlau.

Danke für die Hilfe!

Daniel
Dateianhänge
table1.jpg
OR
table1.jpg (208.94 KiB) 1135-mal betrachtet
table2.jpg
p / RDiPP
table2.jpg (945.75 KiB) 1135-mal betrachtet
Wurstikus
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 08:54
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Hilfe bei 3 Interpretation

Beitragvon strukturmarionette » Di 1. Jul 2014, 11:51

Hi,

Was genau sagt mir p


p =probabillity (Wahrscheinlichkeit für die Daten unter der Annahme der H0)

konkret auf Tabelle 2 bezogen und was sagt die

Risk Difference in Percentage Points aus?

Das steht sehr ausführlich in der Legende.
(Man müsste aber die gesamte Studie kennen und fachlich mit theoretischen Konzeptionen zu Genom-Umwelt Interaktionen vertraut sein.)

Bei Tabelle 1 werd ich aus Odds Ratio nicht wirklich schlau.


Auch das erschließt sich teils aus der Legende.
(Grundsätzlich aber: Entweder steigt das Risiko -oder- es sinkt, oder ist invariant)

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4361
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Hilfe bei 3 Interpretation

Beitragvon strukturmarionette » Mi 2. Jul 2014, 23:35

Hi,

könntest Du bitte die Quelle der Tabellen (Artikel; Journal) mitteilen?
Ist schließlich ein sehr interessantes Thema.

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4361
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Hilfe bei 3 Interpretation

Beitragvon strukturmarionette » Di 8. Jul 2014, 10:19

Hi,

in

Am. J. Psychiatry 2011; 1168: 1107-1116


ab Seite 1109 werden die statistischen Verfahren genannt
und insbesondere (auch: risk-difference und p-values) die Befunde der Tabelle-2 (p. 1110) erläutert.

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4361
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron