von Holgonaut » So 6. Jul 2014, 11:36
Hi,
da du hier im SEM-Forum die Frage postest, nehme ich mal an, dass du die Mediation in einem SEM modellierst.
Dazu: Baron & Kenny sind out; Homoskedastizität ist bei ML Schätzern kein Thema.
Spezifiziert einfach das Modell. Hilfreich wären weitere Einflüsse des Mediators (sei denn, der Effekt der unabhängigen Variable auf den Mediator ist stark),
damit du die Fehlerkovarianz zwischen dem Mediator und dem outcome verlässlich schätzen kannst, um confounding der Mediator-outcome-Beziehung (z.B. durch
ausgeschlossene Drittvariablen) oder reverse causality zu vermeiden.
Wenn du noch Variablen hast, die Effekte nur auf die unabhängige Variable haben, kannst du das auch für die UV->Mediator-Beziehung machen (Stichwort Endogenität & Instrumentalvariablen).
Grüße
Holger