alphafehler-Adjustierung bei Friedman Test und Wilcoxon post

alphafehler-Adjustierung bei Friedman Test und Wilcoxon post

Beitragvon Marsali » Mo 7. Jul 2014, 00:25

Ich drehe mich mit meinen Gedanken dazu gerade im Kreis.

Ich habe n=66 Schüler zu 3 Testzeitpunkten in einem Leistungstest mit 5 Untertests (UT) getestet.

Vorgehen:

1) Friedman Tests für jeden der 5 Untertests - in allen Fällen p<.05
2) Wilcoxon Tests: es ergeben sich für jeden Untertest jeweils 3 Vergleiche der Testzeitpunkte untereinander (t1-t2, t2-t3, t1-t3)

Muss ich nun
a) bereits für den Friedman Test eine Korrektur vornehmen für 5 Tests (z.B: nach Bonferroni alpha/5) und dementsprechend beim Wilcoxon für 15 Tests korrigieren.
b) nur die jeweils 3 Vergleiche des Wilcoxon Tests, die zu einem Untertest gehören (die ich also untereinander vergleiche) für 3fach Testung korrigieren.

Ich hoffe es wird klar wo meine Überlegungen gerade blockieren.

Vielen Dank noch einmal :)
Marsali
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 10:52
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: alphafehler-Adjustierung bei Friedman Test und Wilcoxon

Beitragvon Albrecht » Do 10. Jul 2014, 10:20

Vorgehen 1) ergibt für mich mehr Sinn. Allerdings ist es auch nicht ganz sauber, weil die verschiedenen AVs wahrscheinlich nicht ganz unabhängig voneinander sind. Vermutlich wird es keinen idealen Weg geben, um die Frage zu beantworten. Daher solltest Du dich für einen Weg entscheiden, der nachvollziehbar ist und die Anzahl der möglichen Kritikpunkte minimiert.

Tatsächlich würde ich auch den Friedman-Test - aber nach Bauchgefühl - bereits adjustieren. Statt auf mein Bauchgefühl, solltest Du dich lieber auf Literaturquellen verlassen. Welche Tests wurden von anderen in vergleichbaren Situationen gemacht? Welche Korrekturen wurden vorgenommen?
Albrecht
Veteran
Veteran
 
Beiträge: 273
Registriert: Di 26. Nov 2013, 13:04
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 54 mal in 54 Posts


Zurück zu Nichtparametrische Tests

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste