ich bin leider am verzweifeln. Im Zuge meiner Bachelorarbeit muss ich meinen Fragebogen so schnell wie es geht auswerten, der zum größten Teil aus Rating-Skalen besteht. Ich weiß leider nicht, wie ich mit welcher Methode rangehen soll!

Ich möchte einen vermuteten Zusammenhang zwischen verschiedenen Altersgruppen (Unabhängige Variable "Generationenzugehörigkeit") und bestimmten Merkmalen/Einstellungen (abhängige Variable) messen. Die Einstellungen wurden anhand von Aussagen im Fragebogen via 4-stufiger-Rating-Skala abgefragt. Man musste also angeben, in wie fern man einer Aussage zustimmt (stimme voll und ganz zu (1) - stimme gar nicht zu (4))
Hier ein Beispiel:

Das einzige was ich "hinbekomme" ist die durch Ablesen/ Prüfen der Häufigkeiten zu sehen, ob eine Gruppe eine bestimmte Ausprägung besonders oft gewählt hat... Aber da gibt es eigentlich ja viel mehr Möglichkeiten!
Ich lese schon den ganzen Tag durch Bücher/ durchs Netz, aber ich habe bisher keine Lösung gefunden, mit welcher Methode ich jetzt da richtig vorankomme


Verzweifelte liebe Grüße