LISREL Syntax

LISREL Syntax

Beitragvon AlisaTH » Fr 18. Jul 2014, 21:19

Hallo,

muss man bei LISREL auch die Dummys mit in die Syntax eingeben?
Also wenn ich z.B. Schichtzugehörogkeit mit den Ausprägungen Ober- Mittel- und Unterschicht habe, muss ich dann in die Syntax von LISREL Schichtzugehörigkeit oder die einzelen Ausprägungen reinehmen?

vielen Dank und LG
AlisaTH
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 17. Jul 2014, 15:44
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: LISREL Syntax

Beitragvon Holgonaut » Mo 21. Jul 2014, 14:31

Hi Alisa,

ich versteh echt gesagt die Frage nicht ("...Schichtzug. oder die einzelnen Ausprägungen").

Jede Variable muss in die Syntax. Wenn du k dummies hast, die k+1 Kategorien der Schichtzugehörigkeit repräsentieren, müssen sie rein.

Grüße
Holger
P.S. hast du dich mal mit dem freeware-Programm lavaan beschäftigt (www.lavaan.org). Ich bin vor einiger Zeit von Lisrel umgestiegen, weil es
viel einfacher zu bedienen ist.
Holgonaut
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 767
Registriert: Do 2. Jun 2011, 18:20
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 207 mal in 198 Posts


Zurück zu Pfadanalyse, Strukturgleichungsmodelle & CFA

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron