ich sitze gerade an der Auswertung für meine Masterarbeit und stehe gerade etwas auf dem Schlauch was die Interpretation meiner Korrelationswerte angeht.
Ich möchte den Zusammenhang zwischen elterlichen Erziehungsstilen und dem Emotionsverständnis von Kindern herausfinden.
Ich habe zuerst eine bivariate Korrelation gemacht und dort keine signifikanten Zusammenhänge gefunden. Jetzt habe ich eine partielle Korrelation mit der Kontrollvariable Geschlecht gemacht und signifikante Ergebnisse erhalten. Leider weiß ich nun nicht genau wie ich diese Interpretieren soll. Das würde ja bedeuten, dass ein Erziehungsstil für das eine Geschlecht förderlich ist und für das andere nicht, oder sehe ich das falsch? Falls dem so ist, kann ich denn dann irgendwie rausfinden für welches Geschlecht es gut ist und für welches nicht? Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir irgendwie helfen!

Liebe Grüße