Nullhypothese Kruskal Wallis & Mann Whitney U Test

Nullhypothese Kruskal Wallis & Mann Whitney U Test

Beitragvon mich1 » Do 16. Okt 2014, 10:56

Hallo,
ich hätte mal ne Frage bezüglich der Nullhypothese des Kruskal Wallis & Mann Whitney U Test.

Testen diese beiden Tests auf Mittelwerte oder auf Mediane? Denn was ich bisher gelesen habe geht beides.
Aber wie geht das?

oder lieg ich hier falsch und sie testen nur auf eines?

Danke
mich1
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 17. Jun 2014, 09:38
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Nullhypothese Kruskal Wallis & Mann Whitney U Test

Beitragvon PonderStibbons » Do 16. Okt 2014, 12:10

Testen diese beiden Tests auf Mittelwerte oder auf Mediane?

Weder das eine noch das andere. Da sie sich auf Rangdaten beziehen,
Mittelwerte ohnehin nicht (außer bei Erfüllung sehr spezieller Voraussetzungen).
Tests auf Gleichheit von Medianen sind es auch nicht (außer bei Erfüllung
spezieller Voraussetzungen), auch wenn dies häufig fälschlicherweise angenommen
wird. Man kann es sich klar machen, wenn man sich ansieht, wie die
Teststatistiken berechnet werden, also z.B. wie ein U-Wert berechnet
wird (oder wie ein Rangsummentest berechnet wird - der Wilcoxon
Rangsummentest erbringt exakt dieselben Ergebnisse wie der U-Test).

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Nichtparametrische Tests

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron