Verbundene oder nicht-verbundene Stichprobe

Verbundene oder nicht-verbundene Stichprobe

Beitragvon M.K.R.B. » So 16. Nov 2014, 22:19

Hallo Zusammen,

im Rahmen meiner Masterarbeit habe ich die Kennzahlen eines Unternehmens vor und nach einer Gesetzesänderung untersucht. Die erste Untersuchung vor der Gesetzesänderung erfolgte anhand eines Disclosure Index dessen Sollmaßstab das damals gültige Gesetzt war. (Die Fragestellung war dabei: Wurden die Kennzahlen gesetzeskonform berechnet) Nach der Gesetzesänderung passte ich den Index den neuen Anforderungen an und führte die Untersuchung nochmal durch. Am Ende hatte ich zwei Scores, einen pro Disclosure Index, für jedes untersuchte Unternehmen. Da die Daten nur ordinal skaliert sind wollte ich den Wilcoxon Test durchführen. Jetzt stellt sich mir aber die Frage ob meine Stcihproben überhaupt verbunden sind, weil ich ja zwei verschiedene Sollmaßstäbe für die Disclosure Indices unterstellt habe.

Vielen Dank für Euere Antworten, ich bin neu im Forum und hoffe das ich alle notwendigen Informationen aufgeführt habe.
M.K.R.B.
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: So 16. Nov 2014, 22:05
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Verbundene oder nicht-verbundene Stichprobe

Beitragvon strukturmarionette » Mo 17. Nov 2014, 03:41

Hi,

Masterarbeit habe ich die Kennzahlen eines Unternehmens


für jedes untersuchte Unternehmen.


Wieviele Unternehmen sind es denn nun?

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4354
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

folgende User möchten sich bei strukturmarionette bedanken:
M.K.R.B.

Re: Verbundene oder nicht-verbundene Stichprobe

Beitragvon M.K.R.B. » Mo 17. Nov 2014, 19:56

Hallo,

insgesamt sin es 30 Unternehmen --> 60 Auswertungen
M.K.R.B.
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: So 16. Nov 2014, 22:05
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Verbundene oder nicht-verbundene Stichprobe

Beitragvon Albrecht » Di 18. Nov 2014, 00:30

Verbundene Stichproben. Es geht darum, ob die Unternehmen in der einen Stichprobe Einfluss darauf haben, welche Unternehmen in der anderen Stichproben vorkommen.
Ist dies der Fall, handelt es sich um verbundene Stichproben.
Albrecht
Veteran
Veteran
 
Beiträge: 273
Registriert: Di 26. Nov 2013, 13:04
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 54 mal in 54 Posts

folgende User möchten sich bei Albrecht bedanken:
M.K.R.B.

Re: Verbundene oder nicht-verbundene Stichprobe

Beitragvon M.K.R.B. » Di 18. Nov 2014, 22:36

Vielen Dank für die Anwort! War mir deshalb so unsicher, weil ich ja im Endeffekt zwei verschiedene Untersuchungsparameter zugrundegelegt hatte.

Danke!
M.K.R.B.
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: So 16. Nov 2014, 22:05
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Nichtparametrische Tests

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron