Wilcoxon-Test bei zwei verbundenen Stichproben

Wilcoxon-Test bei zwei verbundenen Stichproben

Beitragvon mbm27 » So 18. Jan 2015, 18:41

Hallo zusammen,

ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit. Dabei möchte ich untersuchen, ob der Lernerfolg mit einem digitalen Lernangebot höher ist als bei einem traditionellen Lernangebot (Informtionstext).
Ich habe eine Versuchsgruppe (n=13) und eine Kontrollgruppe (n=12).
In beiden Gruppen erfasse ich das Wissen der Probanden zu Messzeitpunkt t1. Danach arbeitet die Kontrollgruppe die digitale Lerneinheit durch und die Kontrollgruppe arbeitet das traditionelle Lernangebot durch. Danach wird das Wissen aller Probanden zu Messzeitpunkt t2 mit denselben Items erfasst.
Die Items sind Aussagen, die die Probanden auf einer sechsstufigen Skala von "Trifft vollkommen zu" bis "Trifft überhaupt nicht zu" beantworten. Aus diesen Items habe ich in SPSS eine Variable gebildet.

Meine Hypothese lautet: Der Lernerfolg ist beim Lernen mit einem digitalen Lernangebot höher als bei einem traditionellen.

Da ich eine kleine Stichprobe, ordinalskalierte Daten und zwei Messzeitpunkte habe, möchte ich den Wilcoxon-Test für gepaarte Stichproben durchführen.
Muss ich den Wilcoxon-Test für die Vesuchsgruppe und anschließend nochmal für die Kontrollgruppe durchführen?
Ich kann den Wilcoxon-Test ja sonst nur für die gesamte Stichprobe durchführen und weiß dann nicht, ob es Unterschiede zwischen den Gruppen gibt.

Vielen Dank im Voraus für jeden Hinweis.
Freundliche Grüße, mbm
mbm27
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: So 18. Jan 2015, 17:37
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Wilcoxon-Test bei zwei verbundenen Stichproben

Beitragvon bele » So 18. Jan 2015, 19:04

Vielleicht hilft das hier: varianzanalysen-f9/anova-mit-spss-anfangerproblem-t5314.html ?

Geht aber von metrischem, nicht von ordinalem Niveau aus. Wenn Du bei ordinalem Niveau bleiben willst, definiere doch mal "Lernerfolg höher" für Deine Daten.

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5925
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

Re: Wilcoxon-Test bei zwei verbundenen Stichproben

Beitragvon mbm27 » Mo 19. Jan 2015, 15:47

Hallo!

Vielen Dank für deine schnelle Hilfe! Ich find's echt toll, dass man hier immer so schnell ne Antwort kriegt!
Ich werde diese Analyse gleich ausprobieren.

Viele Grüße, mbm
mbm27
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: So 18. Jan 2015, 17:37
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Nichtparametrische Tests

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron