Hallo liebes Forum,
mit nonparametrischen Tests kenne ich mich leider nicht so gut aus und habe beim Nachlesen in Statistikbüchern irgendwie auch noch nicht wirklich Antwort auf meine Frage gefunden. Daher hoffe ich hier auf Hilfe und evtl. Erläuterung.
Also: Ich möchte die Häufigkeit dichotomer Merkmale zu 2 Zeitpunkten miteinander vergleichen (1 Stichprobe) und habe daher den McNemar-Test gerechnet in SPSS. Dort wird mir angezeigt, dass die Nullhypothese nicht verworfen werden soll, da p-Wert .508 ist, also nix mit sig.. Meine theoretische Annahme in der Hypothese ist 1-seitig formuliert. Nun meine Frage: Wenn ich das Ergebnis berichte, muss ich dann den 1/2 p-Wert wegen 1-seitiger Testung angeben oder ist das totaler Quatsch und beim McNemar-Test gar nicht sinnvoll/möglich?
Danke für eure Hilfe und Verständnis für meine wohl etwas unqualifizierte Frage^^