
Also: ich habe Folgendes - 2 Abhängige Variablen (Informationssuche und Eingriffswahrscheinlichkeit: aktiv in eine Situation eingreifen) und zwei Hypothesen:
H1: Bei negativem Feedback liegt eine niedrigere Eingriffswahrscheinlichkeit vor als bei positivem Feedback und als bei neutralem/nicht vorhandenem Feedback.
H2: Bei negativem Feedback liegt ein höheres Bedürfnis nach Information vor als bei positivem Feedback und als bei neutralem/nicht vorhandenem Feedback.
Die Vpn werden randomisiert einer Feedbackmanipulation zugeordnet: positiv, negativ, neutral (1 Experimentalgruppe: negatives Feedback, 2 Kontrollgruppen).
Und sie entscheiden, ob sie bei Situationen aktiv eingreifen oder eher passiv bleiben.
Dann 3 Kontrollvariablen: Momentanes Befinden, Persönliche Gewohnheiten, Berufliche Grundorientierung. Es wird die Stimmung abgefragt, ob der Manipulationsscheck wirkt: wird negatives Feedback als solches wahrgenommen und trägt es zu einer negativen Stimmung bei.
Was ist das für ein Design? So in der Art: 2 x 2 oder 2 x 3 oder oder...
Es ist ein Zwischensubjektdesign. Ist es auch eine einfaktorielle ANOVA? Ich bin so unsicher. Kann jemand hier helfen? DANKE!
