Hallo zusammen!
Ich habe einen Datensatz mit 186 Fällen und 61 abhängigen Variablen (Ratingskala 1-6), sowie 7 unabhängigen Variablen (teilweise nominalskaliert mit 2 oder mehr Kategorien, teilweise ordinalskaliert).
Nun möchte ich für die nominalskalierten Variablen mit 2 oder mehr Kategorien (z.B. Studiengänge) H-Test nach Kruskal/Wallis rechnen, für die nominalskalierten mit 2 Kategorien U-Test (z.B. Geschlecht) und für die ordinalskalierten mit mehr als 2 Kategorien (z.B. Geburtsjahr) H-Tests, um zu testen ob es jeweils Unterschiede zwischen den Gruppen gibt. Allerdings kommt da eine Vielzahl an Tests zusammen und ich weiß nicht wie genau ich die Bonferroni-Holm-Korrektur anwenden muss.
Muss ich für jede seperate Testbatterie z.B. alle 61 abhängigen Variablen und UV Geschlecht eine eigene Bonferroni-Korrektur machen oder für alle Tests, die ich überhaupt am ganzen Datenmaterial mache?
Vielen herzlichen Dank im Voraus für die Hilfe!!