Ja, der Wilcoxon-Test aka Man-Whitney-U-Test aka Rangsummentest ist dafür geeignet.
Beachte bitte: Der testet nicht auf Mittelwertunterschiede sondern auf Rangsummenunterschiede. Schau Dir bei Wikipedia oder sonst im Netz mal an, was Rangsummen sind, damit Du den Unterschied verstehst und in Deiner Arbeit nicht versehentlich etwas von Mittelwerten schreibst.
Beachte bitte: Sowas rechnet man nicht von Hand sondern mit einem Statistikprogramm wie R, Stata, SPSS, ... Jedes ernstzunehmende Statistkprogramm kann diesen Test rechnen.
Beachte zuletzt noch: Bei den Tests schaut man üblicherweise, ob der p-Wert kleiner als 0,05 oder kleiner als 0,01 ist. Je mehr Tests man macht, umso wahrscheinlicher wird es, dass einer oder zwei davon nur zufällig signifikant werden, also falsch-positiv werden. Mehr dazu findest Du bei
http://de.wikipedia.org/wiki/Alphafehler-Kumulierung oder sonst im Netz mit den dort auffindbaren Suchbegriffen.
LG,
Bernhard