Daten reduzieren vs. viele Tests

Daten reduzieren vs. viele Tests

Beitragvon Sabine0 » Mo 16. Mär 2015, 14:19

Hallo,

ich stehe gerade vor einer blöden Entscheidung bei der Testung meiner Hypothese in meiner Bachelorarbeit. Die Hypothese besagt, dass ich allgemein bessere ICCs mit der einen Codiermethode bekomme. Differenziert also nicht nach Kategorien.

Ich habe eine 8-stufige AV (pro Video ICCs zu 8 Kategorien) und zwei zweistufige UV (Codiermethode und Zweitrater). Mein Betreuer meine ich solle keine ANOVA mit den AVs und den 2 UVs und rechen, da ich die Ergebnisse dann nicht interpretieren kann.

Nun ist die Frage ob ich jetzt vielleicht die AV reduziere, indem ich einen Mittelwert bilde (mean). Damit haben ich dann aber den Verlust der statistschen Daten. Oder rechne ich lieber 8 ANOVAs und habe damit die alfa-inflation, die ich korrigieren muss???

Schonmal vielen Dank für eure Antworten!

Liebe Grüße
Sabine

PS: Ich bin leider im falschen Unterforum gelandet und stelle meine Frage nochmal im richtige.
Sabine0
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 23:43
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Daten reduzieren vs. viele Tests

Beitragvon DocX » Di 17. Mär 2015, 14:17

Hallo,

ohne allzuviel von deinem konkreten Fall zu wissen oder zu verstehen:
Statt 8 ANOVAS zu rechnen würde man doch eher eine MANOVA rechnen, die den Alphafehler automatisch berücksichtigt?

ICC steht bei dir für Intercoder-Correlation? Falls ja, würde mich das Thema deiner Arbeit genauer interessieren, muss wahrscheinlich auch was in dem Bereich rechnen und könnte da noch ein paar Tipps gebrauchen :-)

Gruß
DocX
DocX
User
User
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 19:05
Danke gegeben: 5
Danke bekommen: 1 mal in 1 Post

Re: Daten reduzieren vs. viele Tests

Beitragvon strukturmarionette » Mi 18. Mär 2015, 01:02

Hi,

Ich habe eine 8-stufige AV


- Das geht schon mal gar nicht. Eine AV in der Anova kann keine Stufen haben.

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4361
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts


Zurück zu Faktorenanalyse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste