Hi strukturmarionette
Danke für die Anmerkung. Die Qualität meiner Frage lässt tatsächlich zu wünschen übrig
Der Stichprobenumfang ist leider sehr klein mit N=30 (Unternehmen), ich würde ihn aber auf 90-110 erweitern sofern dadurch eine Analyse ermöglicht würde. Es gibt etwa 5 Variablen, die einen positiven Einfluss auf das Investoreninteresse haben, aber die Stärke dieses Einflusses kann vernachlässigt werden und man nimmt an, dass sie für alle Variablen gleich ist. Ich möchte nur 4 Variablen untersuchen, da für die eine Variable Daten benötigt werden, die ich nur erschwert bekommen kann.
Die Variablen wären Grösse des Unternehmens in Mio.(würde ich logarithmieren), Liquidität(beträgt je nach Unternehmen 40-100%), Eigenkapitalquote(20-60% je nach U.), Profitabilität(5-20% je nach U.).
Eine Freundin meinte, dass eine Faktorenanalyse viellicht helfen könnte, aber ich weiss nicht so recht, ob N=100 hierfür reicht. Ich kenne mich mit der Faktorenanalyse nicht gut aus, habe mich aber mittlerweile ein bisschen eingelesen in die Thematik. Wäre es möglich, einen Hauptfaktor heraus zu filtern und dann den factor score für jedes Unternehmen einzeln zu berechnen? Oder gibt es bessere Methoden, um mein Problem anzugehen?
Vielen Dank für eure Inputs
