Dichtefunktionen

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Dichtefunktionen

Beitragvon Jar2015 » Mo 11. Mai 2015, 15:02

Hallo liebe Leute,
ich habe jetzt mehrere Stunden an dieser Aufgabe gesessen und bekomme es leider einfach nicht hin :/
Ich habe die Uni gewechselt und muss nun eine Statistik I + II Klausur schreiben ohne je Statistik I gehabt zu haben.
Morgen soll die mündliche Vorprüfung sein und es wurden uns 7 verschiedene Szenarien heute morgen gegeben und dies verstehe ich überhaupt nicht ;( !

1.Gegeben sei die Dichtefunktion fY:
fY(y; b) = (b + 1) · (1 − y)^b mit y ∈ (0, 1) und b > 1.
Wie groß ist E(Y)? Schätzen Sie b nach der Methode der Momente.

2.Welche Schätzfunktion ergibt sich f ür den Parameter a der Dichte
fX(x; a) = ax^a−1 mit 0 < x < 1 und a > 0 ?



Bei 1. habe ich überhaupt keine Ahnung wie ich das machen soll und bei 2. soll ich laut Buch den Mittelwert berechnen und dann nach a auflösen, wenn ich es richtig verstanden habe...
Aber auch hier kriege ich keinen Ansatz hin -.-'

Würde mich freuen, wenn mir jemand schnell helfen könnte :/
Jar2015
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 11. Mai 2015, 15:01
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste

cron