ich habe gerade ein kleines Problem und stehe total auf dem Schlauch.
Es geht um eine Gruppe von Patienten. Die Tabelle sieht so aus:

Ich habe nun mühsam in excel eine Überlebenszeitkurve gemacht (KEIN Kaplan-Meier):

Das Problem ist folgendes:
z.b. 3 Kranke:
Patient 1 ist an Tag 3 gestorben. Patient 2 an Tag 15.
Patient 3 ist an Tag 3 Entlassen worden, d.h. er ist definitiv nicht gestorben.
usw, das ganze auch für die gesunden.
Hat jemand eine Idee wie man diese Daten sinnvoll darstellen kann?
Aus dem Graphen lässt sich am Ende die Gesamtmortalität ablesen (z.b.ca. 40% für Krankheitsgruppe)
Wenn ich einen Kaplan Meier Schätzer mache und eine Cox Regression stimmen die Relationen nicht, d.h. der Kaplan Meier schätzer ist dann am Ende bei einem Überleben von unter 20%, was aber doch nicht sein kann wenn die Sterblichkeit im beobachteten Zeitraum z.b. nur 40% ist (siehe Kurve)...

Der Kaplan Meier überschätzt sozusagen die Sterblichkeit weil er davon ausgeht, dass jemand der am 3. Tag entlassen wird, am 4. Tag die gleiche Sterblichkeitswahrscheinlichkeit hat (wird als zensiert aufgefasst). Tatsächlich ist er aber gesund, er hat die Krankheit überlebt.
Sollte man besser die Hazard ratio für Tag 1,2,3 etc. vergleichen?
Ich kapiers einfach nicht und stehe total auf dem Schlauch

Tut mir Leid für die, zugegeben etwas umständliche Frage, aber ich hoffe das Problem ist ein wenig verständlich geworden.
Grüße
Markus