von bele » Fr 15. Mai 2015, 18:30
In Deiner Stichprobe haben Männer weniger von dem, was Du metrisch gemessen hast. Wenn die Stichprobe nicht sehr groß war, dann ist das wahrscheinlich zufällige Schwankungsbreite. Um das zu beantworten brauchst Du einen Signifikanztest, keinen Korrelationskoeffizienten.
Versuch es statt der Korrelationsrechnung mal mit einem t-Test der Männer und Frauen vergleicht und der Angabe der jeweiligen Mittelwerte der Gruppen.
LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)