Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine Frage zur Interpretation des Spearman Rhos und der beidseitigen Signifikanz.
Ich habe auf euren Rat hin, eine Korrelationsanalyse für meine ordinal skalierten Variablenpaare durchgeführt, nun hat mir SPSS ja die Werte ausgespuckt aber ich kann damit nicht viel anfangen..
Meine zu überprüfende Nullhypothese lautet:
H0: Wenn Arbeitnehmer Beruf und Familienleben nicht gut miteinander vereinbaren können, dann sind sie mit den Bedingungen am Arbeitsplatz nicht zufrieden.
H1: Wenn Arbeitnehmer Beruf und Familienleben gut miteinander vereinbaren können, dann sind sie mit den Bedingungen am Arbeitsplatz zufrieden.
Meine auf Zusammenhang überprüfte Variablen sind die folgenden:
X1 = Work-Life-Balance
Y1 = Zufriedenheit mit den Arbeitsplatzbedingungen
Bislang habe ich es nun soweit interpretiert aber keine Ahnung ob das so stimmt?
"Tabelle 7 zeigt, dass ein schwacher Zusammenhang (rs= 0,395) zwischen der Work-Life-Balance und der Zufriedenheit mit den Arbeitsplatzbedingungen besteht. Statistisch gesehen, besteht also eine geringe Korrelation zwischen den beiden Variablen. Die Irrtumswahrscheinlichkeit beträgt p= 0,00 und ist folglich größer als 0,05 (p > 0,05). Dies bedeutet, dass die Irrtumswahrscheinlichkeit keine signifikante Bedeutung hat und die Nullhypothese nicht verworfen werden kann."
Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!