Einzelne Items und Mittelwert auf Signifikanz testen

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Einzelne Items und Mittelwert auf Signifikanz testen

Beitragvon Anne Bird » So 31. Mai 2015, 09:31

Hallo Ihr Statistik-Stars,

ich habe ein riesen Problem und brauche ganz dringend Hilfe!

Zunächst zu meiner Datengrundlage:

- 3 Studien, die die gleichen 25 Items bezüglich Werteorientierung im Leben abfragen
- Studie 1 und 2 sind fast gleich (n=202 und n=235), Bewertung erfolgt auf Likert Skala 1-5
- Studie 3 hat eine wesentlich größere Stichprobe (n=2604) und die Bewertung erfolgt auf einer Skala 1-7

Ich habe zu den Studien die Auswertung in Prozent für "Zustimmung" (Skala 4-5 bzw. 5-7), "neutral" (Skala 3 bzw. 4), "keine Zustimmung" (Skala 1-2 bzw. 1-3). Ich denke, dass diese Einteilung die beiden Skalen vergleichbar macht.

Die Prozentwerte habe ich nun in absolute Werte umgerechnet. Mittelwert, Standardabweichung und Varianz habe ich sowohl für die Prozentwerte als auch absoluten Werte berechnet.

Ich möchte nun wissen, ob sich die Teilnehmer der dritten Studie im Mittelwert von der ersten oder zweiten Studie signifikant unterscheidet oder nicht.
Am liebsten möchte ich das auch noch für jedes einzelne Item ausrechnen, um zu sehen bei welcher Frage die Teilnehmer wirklich anders geantwortet haben
.

Kann ich das auf Grundlage meiner Daten errechnen? Und wie mache ich das? Geht das in Excel oder brauche ich SPSS?

Ich hänge Euch mal meine Datei mit den Werten an. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen! bitte, bitte!

Eure Anne
Anne Bird
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: So 31. Mai 2015, 09:14
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Einzelne Items und Mittelwert auf Signifikanz testen

Beitragvon Anne Bird » So 31. Mai 2015, 09:51

Leider funktioniert das mit dem Anhang nicht.

Aber vielleicht könnt ihr mir auch so weiterhelfen? Dankeee!
Anne Bird
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: So 31. Mai 2015, 09:14
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Einzelne Items und Mittelwert auf Signifikanz testen

Beitragvon PonderStibbons » So 31. Mai 2015, 15:20

Ich möchte nun wissen, ob sich die Teilnehmer der dritten Studie im Mittelwert von der ersten oder zweiten Studie signifikant unterscheidet oder nicht.

Was willst Du vergleichen? Anzahl/Anteil der Items mit "Zustimmung"?
Oder einfach den Gesamt-Summenscore aller 25 Items? Das ginge beides
mit einem U-Test oder mit einem t-Test für unabhängige Gruppen.
Am liebsten möchte ich das auch noch für jedes einzelne Item ausrechnen, um zu sehen bei welcher Frage die Teilnehmer wirklich anders geantwortet haben.

Entweder Chi² Test (wenn es um Zustimmung ja/nein geht) oder
U-Test (wenn es um die 5erskala oder die 3erskala geht).

HTH

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Einzelne Items und Mittelwert auf Signifikanz testen

Beitragvon Anne Bird » So 31. Mai 2015, 20:14

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.

Also mein Plan war es, einmal den Mittelwert der Studien zu vergleichen. Ob zum Beispiel die generell die Befragten aus Studie 2 niedriger antworten.7
Studie 1 : Zustimmung in % Mittelwert : 66,16 Standardabweichung: 28.795 Varianz: 829,2058
in absoluten Zahlen: 133,78 53,34 3403,47

Studie 2: 61 31,94 1019,88
143,17 74,73 5584,03

Studie 3: 64 27,43 752,24
1666,61 714,19 510081, 55


Und dann möchte ich noch die einzelnen items testen:

Z.B. Frage: Wie wichtig ist dir Fleiß und Ehrgeiz?

Studie 1: Zustimmung: 92% (bei n= 202 macht das 186 Personen)
Studie 2: Zustimmung: 90% (bei n=235 macht das 212 Personen)
Studie 3: Zustimmung: 83% (bei n=2604 macht das 2161 Personen)

Testen möchte ich nun gerne, ob sich die Ergebnisse signifikant unterscheiden. Sprich, kommen die Prozentunterschiede durch Zufall zustande?

an T-Test, Mann-Whitney-U und Chi war ich natürlich auch schon dran. Ich weiß aber einfach nicht, welcher denn jetzt richtig ist und wie ich
mit meinen Daten eine Lösung bekomme. Bei YouTube gibt es für die Dateneingabe immer nur Beispiele, die voraussetzen, dass ich die einzelnen Fragebögen kenne.

Also wie komme ich hier weiter? :(

Danke nochmal!
Anne Bird
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: So 31. Mai 2015, 09:14
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Einzelne Items und Mittelwert auf Signifikanz testen

Beitragvon PonderStibbons » Mo 1. Jun 2015, 09:11

an T-Test, Mann-Whitney-U und Chi war ich natürlich auch schon dran. Ich weiß aber einfach nicht, welcher denn jetzt richtig ist und wie ich
mit meinen Daten eine Lösung bekomme. Bei YouTube gibt es für die Dateneingabe immer nur Beispiele, die voraussetzen, dass ich die einzelnen Fragebögen kenne.

Also wie komme ich hier weiter?


Leider habe ich jetzt nicht verstanden, worin genau die Frage besteht
bzw. genau welches Problem gelöst werden soll. Wie man die Software
bedient?

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Einzelne Items und Mittelwert auf Signifikanz testen

Beitragvon Anne Bird » Mo 1. Jun 2015, 10:52

Erstmal vielen Dank für deine Hilfe!

Ja, mein erstes Problem wäre, wie ich diese Daten bei SPSSS eingeben kann.
Die Beispiel Videos bei Youtube gehen immer davon aus, dass ich die Rohdaten jedes einzelnen Fragebogens habe.
Den habe ich aber nicht.

Ich könnte dir auch gerne mal die mit zur Verfügung stehenden Daten per Mail schicken, damit du weißt, was ich meine...?

LG

Anne
Anne Bird
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: So 31. Mai 2015, 09:14
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Einzelne Items und Mittelwert auf Signifikanz testen

Beitragvon PonderStibbons » Mo 1. Jun 2015, 12:08

Ja, mein erstes Problem wäre, wie ich diese Daten bei SPSSS eingeben kann.

Wenn Du die Deskriptivstatistiken hast (Mittelwerte, Streuungen, Prozentanteile etc.),
kannst Du im Netz auch nach statistical online calculators suchen, wo man sowas
eingibt und daraufhin die Tests gerechnet werden.

Ich verstehe allerdings nicht, wie Du die Deskriptovstatistiken bekommen hast, wenn Du
die Daten nicht hast.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste