Korrelationsmatrix oder Kovarianzmatrix?

Korrelationsmatrix oder Kovarianzmatrix?

Beitragvon Leviathan » Mi 3. Jun 2015, 18:16

Wenn die Skalen der Items in einer Faktorenanamyse ungefähr gleich sind, wird ja immer die Verwendung der Kovarianzmatrix empfohlen. Auch, weil dort anders als bei der Korrelationsmatrix keine automatische Standardisierung erfolgt (stimmt das überhaupt?).

Die Ergebnisse der Faktorenanalyse mit Kovarianzmatrix werden dann in zweifacher Ausführung ausgegeben: "Unaufbereitet" und "neu skaliert". Normalerweise muss man ja die neu skalierten Werte nehmen, aber die unaufbereiteten Ergebnisse sind durchweg besser. Wie kann ich hier weiter vorgehen?

Danke!
Leviathan
Power-User
Power-User
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 02:42
Danke gegeben: 9
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Korrelationsmatrix oder Kovarianzmatrix?

Beitragvon strukturmarionette » Mi 3. Jun 2015, 21:25

Wenn die Skalen der Items in einer Faktorenanamyse ungefähr gleich sind,

- was meinst Du damit?
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4361
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Korrelationsmatrix oder Kovarianzmatrix?

Beitragvon Leviathan » Mi 3. Jun 2015, 22:47

strukturmarionette hat geschrieben:
Wenn die Skalen der Items in einer Faktorenanamyse ungefähr gleich sind,

- was meinst Du damit?


Wenn man nicht zwei Skalen wie Temperatur und Körpergröße in cm hat....
Leviathan
Power-User
Power-User
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 02:42
Danke gegeben: 9
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Korrelationsmatrix oder Kovarianzmatrix?

Beitragvon strukturmarionette » Do 4. Jun 2015, 04:02

Hi,

Wenn die Skalen der Items in einer Faktorenanamyse ungefähr gleich sind, wird ja immer die Verwendung der Kovarianzmatrix empfohlen

Wenn man nicht zwei Skalen wie Temperatur und Körpergröße in cm hat....


- hm?
- wo werden derartige Empfehlungen gemacht?

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4361
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts


Zurück zu Faktorenanalyse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste