Wenn die Skalen der Items in einer Faktorenanamyse ungefähr gleich sind, wird ja immer die Verwendung der Kovarianzmatrix empfohlen. Auch, weil dort anders als bei der Korrelationsmatrix keine automatische Standardisierung erfolgt (stimmt das überhaupt?).
Die Ergebnisse der Faktorenanalyse mit Kovarianzmatrix werden dann in zweifacher Ausführung ausgegeben: "Unaufbereitet" und "neu skaliert". Normalerweise muss man ja die neu skalierten Werte nehmen, aber die unaufbereiteten Ergebnisse sind durchweg besser. Wie kann ich hier weiter vorgehen?
Danke!