welches Verfahren und Design bei diesem Längsschnitt

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

welches Verfahren und Design bei diesem Längsschnitt

Beitragvon Esther » So 7. Jun 2015, 15:49

hallo zusammen. vielleicht kann mir jemand bei einer METHODISCHEN frage behilflich sein:
es soll zum einen die stabilität verschiedener persönlichkeitsmerkmale im längsschnitt untersucht werden, zum anderen jedoch auch die frage danach, ob traits einer höheren ebene in hierarchischen faktorenmodellen (hier BIG 5) interindividuelle unterschiede zB in motiven und interessen erklären können oder ob es auch umgekehrt sein kann (motive -> traits). auch dies soll im längsschnitt untersucht werden.
die frage ist aber nun, wie man diese zweite frage beantworten kann. das verstehe ich nicht.
Ich bin schon auf das cross lagged panel design gestoßen aber ich weiß nicht, ob das stimmt und ich verstehe die logik dahinter nicht.
freue mich über anregungen...
viele grüße, esther
Esther
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: So 7. Jun 2015, 15:45
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: welches Verfahren und Design bei diesem Längsschnitt

Beitragvon strukturmarionette » So 7. Jun 2015, 23:51

Hi,

zum anderen jedoch auch die frage danach, ob traits einer höheren ebene in hierarchischen faktorenmodellen (hier BIG 5) interindividuelle unterschiede zB in motiven und interessen erklären können


- das könntest Du etwas erläutern

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4356
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste