ich kan auf die ,mir heute bescheuert erscheinende Idee, eine empirische Abschlussarbeit zu schreiben. Ich bin damit überfordert

Ich habe 3 Hypothese
H1: berufliche Handlungskompetenz ( HK) wird im Ba Studiengang kaum vermittelt
H2: HK wird bei beruflicher Vorerfahrung eher vermittelt
H3: Bildung im Sinne von v. Humboldt findet nicht mehr an UNiversitäten statt
Ich habe nun einen Fragebogen indem ich das Vorhandensein von HK durch 4 Skalen mit je ca 10-13 Items abfrage und die Humboldt Bildung mit ca 14 Items. Verwenden möchte ich eine Likertskala 4 oder 6 stufig um keinen mittelpunkt zu haben.
Nun mein Problem : Die Auswertung
Weil Likert habe ich ja ordinale Daten
Zuerst wollte ich eine Faktoranalyse machen um die Faktorladung zu prüfen ( ich hoffe das ist wirklich für leien mit spss möglich?)
Dann die Items mit dem Cronbachalpha. Wenn ich das richtig verstanden habe sollte ich alles aussortieren welche nciht > 70 sind?!
H1:Ich habe 4 Skalen für HK wie groß muss da jetzt die zustimmung sein um behaupten zu können sie ist vorahanden? Es wird ja wohl so sein dass zu den ein oder anderen Items ablehnung und zu anderen Zustimmung erfolgt. ICh kann das dann aus dem Gefühl entscheiden wird aber wohl haltbar sein also wie geh ich da ran?
H2: ALs nächstes möchte ich die Abhängigkeit also Korrelation (?) zwischen beruflicher Vorbildung und der ausprägung von Hk messen. Mit welchen Verfahren mach ich das ?
H3: hier ist wieder das Problem von H1 ab wann kann ich sagen es ist so und wann nicht? bzw möchte ich auch hier die korrelation zum Alter messen und werde ncith schlau daraus.
Ich weiß ich weiß nicht viel, aber hoffe auf Anregung womit ich mich genau auseinandersetzen soll

Viele Grüße Ellibi