Hilfe - was muss ich für ein Verfahren nehmen?

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Hilfe - was muss ich für ein Verfahren nehmen?

Beitragvon Charlotte.P » Mo 15. Jun 2015, 14:23

Hallo zusammen,
ich habe einen psychologischen Versuch durchgeführt und werte gerade aus, allerdings bin ich unschlüssig, welches Verfahren das richtige für mein Problem ist.

Ich habe 100 Versuchspersonen, wobei zwei unabhängige Variablen mit je zwei Stufen die Versuchsbedingungen ergeben.
Von den Versuchspersonen habe ich u.a. zu zwei Zeitpunkten durch einen Fragebogen die Stimmung (positiver Affekt und negativer Affekt) erfasst. Nun möchte ich statistisch überprüfen, ob sich die Stimmungsänderungen zwischen der verschiedenen Gruppen (2x2) unterscheiden.

Welches Verfahren ist hierfür das richtige?

Lieben Dank schon jetzt für eure Hilfe!!!!
Charlotte.P
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo 15. Jun 2015, 14:13
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Hilfe - was muss ich für ein Verfahren nehmen?

Beitragvon PonderStibbons » Mo 15. Jun 2015, 14:43

"Mixed" ANOVA, also eine Varianzanalyse mit Messwiederholungen mit zusätzlich
zwei Gruppierungs (Zwischensubjekt-) Faktoren.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Hilfe - was muss ich für ein Verfahren nehmen?

Beitragvon Charlotte.P » Mo 15. Jun 2015, 14:51

Toll, vielen Dank, PonderStibbons!!!
Da die NV-Voraussetzung leider verletzt wird, wie ich gerade sehe, benötige ich noch eine nonparametrische Alternative. Könntest du mir da auch weiterhelfen?


100000 DANK!!!!!
Charlotte.P
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo 15. Jun 2015, 14:13
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Hilfe - was muss ich für ein Verfahren nehmen?

Beitragvon PonderStibbons » Mo 15. Jun 2015, 14:57

Da die NV-Voraussetzung leider verletzt wird, wie ich gerade sehe,

Was genau ist da in welchem Maße verletzt, und wieso soll das bei n=100
und einer Messwiederholungs-Analyse ins Gewicht fallen?
benötige ich noch eine nonparametrische Alternative. Könntest du mir da auch weiterhelfen?

Es gibt keine nonparamtrischen Alternativen zu multifaktoriellen
Varianzanalysen.
100000 DANK!!!!

Anscheinend ist was mit Deinem keyboard?

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Hilfe - was muss ich für ein Verfahren nehmen?

Beitragvon Charlotte.P » Mo 15. Jun 2015, 15:02

danke
Charlotte.P
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo 15. Jun 2015, 14:13
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste