Hallo,
ich weiß nicht so recht, was die beste Auswertung für folgendes Design ist:
Probanden werden in zwei Gruppen randomisiert eingeteilt. Beide Gruppen dürfen entscheiden, ob sie eine Wette eingehen oder nicht (ja/nein). Die Experimentalgruppe bekommt zusätzlich die Option einer Versicherung (ja/nein), um die Wette abzusichern - wie das genau geht ist erstmal egal. Beides also nominal skaliert.
FF: Werden mit der Versicherung Wetten eher eingegangen als ohne Versicherung?
--> Ich möchte also den Einfluss der Versicherung auf den Wettabschluss ermitteln.
Vermutung: Mit Versicherung wird diese spezielle Wette eher getätigt, als ohne Versicherung.
Meine Frage bezieht sich vor allem auf die Auswertung:
Ich habe folgende Idee: Ich untersuche
1. ob sich beide Gruppen signifikant voneinander unterscheiden (Chi²) und
2. in welche Richtung ein linearer Zusammenhang zwischen Versicherung und Wettabschluss geht (Korrelationsanalyse)
Das ganze soll so einfach wie möglich gehalten werden...
Dadurch kann ich aber erstmal keinen kausalen Zusammenhang ermitteln, der ja gerade bei Experimenten interessant ist. Eine Regression ist aber wohl nicht möglich, da ich weitere Einflussfaktoren auf den Wetteinsatz nicht ermittelt habe und die Versicherung wohl endogen ist (Sicherheitsbedürfnis, Höhe des Einsatzes, etc.)
Was meint ihr dazu?
LG