Hallo Nullinger,
wenn das in Deiner Fakultät ausreicht, dann brauchst Du weder ein Statistik-Forum noch eine Statistiksoftware. Ich weiß aber nicht so genau, warum man dann vorher überhaupt zählen sollte. Schreib doch einfach, dass Du den Eindruck hattest, auf der ARD kämen Versprecher seltener vor, dass dafür aber die Studioeinrichtung weniger ansprechend ist und sich beides ausgleicht. Das gaukelt dann wenigstens keine Wissenschaftlichkeit vor sondern ist ganz ehrlich in seiner Subjektivität.
Viel Spaß bei der restlichen Arbeit, die Du ja jetzt ohne Computer nur mit Tinte und Feder machen kannst.
LG,
Bernhard
PS: Wenn die Wahrscheinlichkeit von Versprechern in beiden Gruppen exakt gleich groß ist, kommt ein Unterschied von 33 zu 20 oder ein noch krasserer Unterschied rein zufällig mit 7 % Wahrscheinlichkeit (also etwa jedes 14. Mal) vor. Ein Sechserpasch kommt nur bei 2,8% vor. Die Grenze des "statistisch signifikanten" legt man meistens bei 5%, machmal auch bei 1%.