Hi Leute,
ich habe folgendes Problem. Ich habe einen kontinuierlichen Datenfluss von verschiedenen Messgrößen und möchte zu den aktuell Beobachteten auf Grund der vergangenen Informationen aussagen, ob die aktuellen "ins Muster passen". Da ich die Verteilung der erhaltenen Werte nicht kenne und diese mehr oder weniger zufällig sind (ich habe keinen Einfluss darauf) kann ich (soweit ich das verstanden habe) den Chi Quadrat Unabhängigkeitstest anwenden.
Schenke ich Wikipedia glauben, benötige ich zwei Zufallsvariablen (meine bisherigen Werte sowie die aktuelle Stichprobe). Ich muss diese Zufallsvariablen bzw deren Werte aber in Kategorien unterteilen, das ist korrekt oder? Also angenommen ich hätte die ZV "Gehalt von IT Spezialisten (jährlich)" dann müsste ich zB in die Kategorien "<60k", "60< und <80k", usw.
Die jweiligen Häufigkeiten trage ich dann in die Tabelle ein und berechen dann Chi^2. Mein Problem ist dann noch die untere Schranke zum Ablehnen von H_0. Wie berechne ich die?
LG, Alex