Hallo!
Ich schreibe eine Arbeit über den Vergleich zweier Messmethoden bezogen auf einen Laborparameter. Dabei handelt es sich ausschließlich um eine Literaturrecherche bei der ich medizinische Studien verwende.
In diesen Studien sind mehrer Ergebnissdarstellungen inkludiert. Damit ich nun alle Studien untereinander vergleichen kann, muss ich mich auf eine der statistischen Angaben beschränken.
Ist nun der Vergleich von den Korrelationskoeffizienten, welche in den Studien angegeben sind, sinnvoll und aussagekräftig, um eben eine Aussage darüber zu treffen, wie gut die Messungen beider Messmethoden miteinander korrelieren?
Oder würden sich andere statistische Angaben wie etwa der Mittelwert, die Standardabweichung oder Bland-Altman-Diagramme besser eignen?
(Die Messwerte haben von Haus aus bei jedem Probanden einen anderen Wert, jedoch sollte veranschaulicht werden, ob beim gleichen Patienten in etwa der gleiche Messwert herauskommt egal mit welcher Messmethode gearbeitet wurde.)
Vielen Danke schon im Voraus!