Hallo, ich habe ein Problem bei einer Aufgabe zum VaR.
Ich komme damit leider überhaupt nicht klar und hoffe jemand kann mir helfen.
Gegeben seien zwei Unternehmen A und B, die mit einer von Wahrscheinlichkeit von 99 % einen Gewinn von 1 Mio. € und mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 % einen Verlust von 99 Mio. € erwirtschaften.
a) Berechnen Sie den Value-at-Risk eines einzelnen Unternehmens zum Konfidenzniveau 98,5 %!
Setzen Sie voraus, dass die Ergebnisse der beiden Unternehmen A und B (stochastisch) unabhängig sind.
b) Berechnen Sie den VaR der beiden Unternehmen A und B im Verbund, wobei sich Gewinne/Verluste des Verbundes additiv aus den Gewinnen/Verlusten der Einzelunternehmen ergeben!
c) Zeigen Sie anhand des Beispiels, dass der VaR im Allgemeinen kein kohärentes Risikomaß ist!
Stefan