Hallo zusammen!
Mich plagt folgende Aufgabenstellung. In einem Kollektiv von insgesamt 484 Menschen sind 279 weiblich und 205 männlich. Alle in diesem Kollektiv leiden an einer bestimmten Krankheit. Nun gilt es zu prüfen, ob signifikant mehr Frauen als Männer von dieser Krankheit betroffen sind. Ich bin statistisch nicht sehr bewandert und kam nach längerer Lektüre zu dem Ergebnis, dass hierfür eigentlich nur der Chi²-Test in Frage kommt.
Als erwarteten Wert habe ich bei der Berechnung (Excel) für Männer und Frauen einfach 484/2, also 242 gewählt, unter der Annahme, dass Frauen und Männer gleich häufig erkranken. Als beobachtete Werte dementsprechend 279 bzw. 205.
Nun meine Frage: Habe ich den richtigen Test gewählt und wird der erwartete Wert der Fragestellung gerecht?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
VG
Peter