Geschlechterverhältnis signifikant?

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Geschlechterverhältnis signifikant?

Beitragvon KeinPlan » Fr 26. Jun 2015, 15:20

Hallo zusammen!

Mich plagt folgende Aufgabenstellung. In einem Kollektiv von insgesamt 484 Menschen sind 279 weiblich und 205 männlich. Alle in diesem Kollektiv leiden an einer bestimmten Krankheit. Nun gilt es zu prüfen, ob signifikant mehr Frauen als Männer von dieser Krankheit betroffen sind. Ich bin statistisch nicht sehr bewandert und kam nach längerer Lektüre zu dem Ergebnis, dass hierfür eigentlich nur der Chi²-Test in Frage kommt.

Als erwarteten Wert habe ich bei der Berechnung (Excel) für Männer und Frauen einfach 484/2, also 242 gewählt, unter der Annahme, dass Frauen und Männer gleich häufig erkranken. Als beobachtete Werte dementsprechend 279 bzw. 205.

Nun meine Frage: Habe ich den richtigen Test gewählt und wird der erwartete Wert der Fragestellung gerecht?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
VG
Peter
KeinPlan
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 26. Jun 2015, 15:12
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Geschlechterverhältnis signifikant?

Beitragvon DHA3000 » Fr 26. Jun 2015, 15:26

Es bietet sich an, einfach mal in die Bibliothek zu gehen und ein Einführungsstatistikbuch auszuleihen. Am besten eins, wo Stichprobenvergleiche behandelt werden.
Du hast augenscheinlich gar keine Ahnung, folglich bringt es auch nichts, dir irgendwas zu erklären, wenn du garnicht verstehst, was man dir erklärt.
DHA3000
Elite
Elite
 
Beiträge: 478
Registriert: So 8. Jul 2012, 15:08
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 62 mal in 62 Posts

Re: Geschlechterverhältnis signifikant?

Beitragvon PonderStibbons » Fr 26. Jun 2015, 15:44

Binomialtest mit "Anteil Frauen" (oder "Anteil Männer") ginge auch, aber
wieso sollte man einen Frauenanteil von 50% erwarten? Je nach Kollektiv
ist der Frauenanteil mal niedriger (Neugeborene), mal höher (Senioren)
als 50%.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

folgende User möchten sich bei PonderStibbons bedanken:
KeinPlan

Re: Geschlechterverhältnis signifikant?

Beitragvon bele » Fr 26. Jun 2015, 16:02

Hallo Leute,

seit doch mal nett zu dem jungen Mann. Wenn das eine medizinische Arbeit ist dann wird jemand nach dem p-Wert fragen. Auf die Nullhypothese kommt es da nicht immer so drauf an und Effektstärkemaße setzen sich da auch erst gaaanz langsam durch.

Also KeinPlan: Das kann man mit einem Chiquadrattest oder mit einem Binomialtest berechnen und was man wo bei Excel eingeben muss, dass weiß ich auch nicht - wir haben ein eigenes Excel-Unterforum für solche Fragen. Mein Computer kommt mit dem einen Verfahren auf p=0.000769 und mit dem anderen auf 0.0008875. Wenn Du mit Excel auf was ähnliches (im Rahmen von Rechenungenauigkeit) kommst, dann hast Du wahrscheinlich was richtig gemacht. Sonst nicht.

Mein Binomialtest gibt auch gleich ein 95%-Konfidenzintervall für das wahre Zahlenverhältnis aus: 0,53 bis 0,62.

Schönes Wochenende,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5928
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

folgende User möchten sich bei bele bedanken:
KeinPlan, SimBeam

Re: Geschlechterverhältnis signifikant?

Beitragvon KeinPlan » Fr 26. Jun 2015, 18:21

Hallo Ponder, hallo bele,

vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Excel weist mir einen den von euch genannten Werte aus. Daher bin ich sehr froh, nicht völlig auf dem falschen Weg zu sein. Ich werde mich mit Euren helfenden Angaben nun natürlich auch genauer einlesen.

Schönen Abend noch und schönes WE,
Peter
KeinPlan
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 26. Jun 2015, 15:12
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste