Master-Arbeit dringend HILFE (statistische Verfahren)

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Master-Arbeit dringend HILFE (statistische Verfahren)

Beitragvon Eva.Müller » Mo 29. Jun 2015, 15:33

Liebe Forum-Mitglieder,

Ich habe folgendes Problem: In meiner Masterarbeit werde ich die Entwicklung einer seltenen Erkrankung für die Jahre 2007 bis 2013, bezüglich bestimmter Faktoren analysieren (Vollerhebung für eine Stadt). Es soll beantwortet werden, wie sich die Erkrankung bezüglich der Soziodemographie (Geschlecht, Alter, Wohnsituation, Geburtsort) der Erkrankten, Art der Erkrankung, Compliance während der Therapie in dem Zeitraum entwickelt hat. Das n beträgt 300 (Neuerkrankungen), auf die sieben Jahre verteilt sind es durchschnittlich 43 Fälle pro Jahr (kleine Fallzahl).
Nach der deskriptiven Darstellung der Ergebnisse habe ich anhand von Kreuztabellen den Chi-Quadrat errechnet. Bei einigen großen Tabellen haben manche Zellen sehr kleine Häufigkeiten oder auch die Häufigkeit=0. Ein Großteil der errechneten Chi- Quadrat- Tests sind nicht statistisch signifikant. Ist es ein Hinweis dafür, dass es keine geeignete Methode für mein Datensatz ist, da die Fallzahl pro Jahr sehr gering ist? Kann ich überhaupt so Vorgehen?
Darüber hinaus würde ich gerne eine Regressionsanalyse ausführen. Ich möchte die Entwicklung der Faktoren in den einzelnen Jahren statistisch prüfen. Die abhängige Variable dabei wäre die Variable mit den einzelnen Jahren 2007 bis 2013 (Kategorial- ordinalskaliert). Welche Methode wäre hierfür geeignet evtl. die ordinale Regression? Könnte ich dadurch die Entwicklungen im Beobachtungszeitraum statistisch prüfen?

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Eva
Eva.Müller
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 13:47
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Master-Arbeit dringend HILFE (statistische Verfahren)

Beitragvon PonderStibbons » Mo 29. Jun 2015, 18:14

Nach der deskriptiven Darstellung der Ergebnisse habe ich anhand von Kreuztabellen den Chi-Quadrat errechnet.

Das ist dann immer eine Tabelle Merkmal * Jahr, nehme ich an.
Bei einigen großen Tabellen haben manche Zellen sehr kleine Häufigkeiten oder auch die Häufigkeit=0.

Das betrifft vermutlich die Wohnsituation und den Geburtsort?
Kleine Häufigkeiten sind nicht zwingend ein Problem (dagegen sollte
möglichst in jeder Zelle die erwartete Häufigkeit > 5 sein), aber
Du kannst überlegen, ob man nicht Kategorien zweckmäßig
zusammenlegen sollte.
Ein Großteil der errechneten Chi- Quadrat- Tests sind nicht statistisch signifikant. Ist es ein Hinweis dafür, dass es keine geeignete Methode für mein Datensatz ist, da die Fallzahl pro Jahr sehr gering ist?

Vielleicht ist es einfach ein Hinweis darauf, dass sich mit der
Zeit nichts verändert hat.
Kann ich überhaupt so Vorgehen?

Ich hätte an U-Tests bzw. H-Tests gedacht, da "Jahr" ja mehr
als kategorial ist. Auch bei den H-Tests wäre dann zu bedenken,
ob man nicht Kategorien zusammenfasst.
Die abhängige Variable dabei wäre die Variable mit den einzelnen Jahren 2007 bis 2013 (Kategorial- ordinalskaliert). Welche Methode wäre hierfür geeignet evtl. die ordinale Regression?

Eventuell könnte man sogar eine lineare Regression vertreten, aber
was erwartest Du an zusätzlichen Erkenntnissen aus der multiplen
Regression, das nicht bereits die bivariaten Betrachtungen liefern?

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Master-Arbeit dringend HILFE (statistische Verfahren)

Beitragvon Eva.Müller » Mo 29. Jun 2015, 21:26

Vielen Dank für die Hinweise. Ich werde versuchen einige Kategorien zusammenzufassen.
Also sollte ich den Chi-Quadrat anhand des H- Test errechnen? Wäre das für die abhängige Variable mit den Jahren (2007,2008,2009,2010,2011,2012,2013) geeigneter?

LG
Eva.Müller
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 13:47
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron