Ich schreibe momentan eine Hausarbeit. Dabei geht es um den Vergleich der Outcomes zweier Fragebögen zu einem Gelenk mit einer einzelnen Frage zur Evaluierung des gleichen Gelenks. Eine ähnliche Studie wurde schon zur Schulter publiziert. (Gilbart MK, Gerber C. Comparison of the subjective shoulder value and the Constant score. J Shoulder Elbow Surg. 2007 Nov-Dec;16(6):717-21. PubMed PMID: 18061114.)
Mein Betreuer hatte gemeint ich solle mich von den statistischen Methoden her an dieser Studie orientieren. Nun habe ich jedoch festgestellt, dass meine Werte nicht normalverteilt sind. In der Studie zur Schulter wurden aber scheinbar parametrische Analysen durchgeführt. Denn soweit ich das in meiner Vorbereitung verstanden habe, werden Regressions-Analysen nur bei vorhandener Normalverteilung angewendet, ist das richtig? (Da habe ich gerad gehört, das es nicht richtig ist. Aber welchen Test nehme ich dann für eine Regressionsanalyse?)
Leider gibt der Methodenteil der Schulterstudie nicht viel an Erklärungen her.
Meine Fragen sind jetzt:
1.Kann ich mich überhaupt an der Schulterstudie orientieren?
2.Ist es richtig, dass ich bei nicht normalverteilten Werten die Spearman Korrelationstestung verwende?
3.Ergibt eine weitere Testung in Richtung Regressionsanalyse bei nicht-Normalverteilung Sinn?
Vielen Dank im Vorraus.
