Darstellung der Ergebnisse von Kruskal-Wallis H-Test

Darstellung der Ergebnisse von Kruskal-Wallis H-Test

Beitragvon Eva.Müller » Mi 1. Jul 2015, 12:51

Hallo,
wie lassen sich die Ergebnisse von dem Kruskal-Wallis H-Test darstellen?

LG
Eva
Eva.Müller
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 13:47
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Darstellung der Ergebnisse von Kruskal-Wallis H-Test

Beitragvon strukturmarionette » Do 2. Jul 2015, 09:17

Hi,

- durch die statistische Interpretation des Signifikanzwertes in Bezug auf die zugrundeliegende Nullhypothese und Dein Signifikanzniveau
- druch die inhaltliche Interpretation

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4355
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

folgende User möchten sich bei strukturmarionette bedanken:
Eva.Müller


Zurück zu Nichtparametrische Tests

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron