Hallo Zusammen,
in einer Probeklausur hat unser Prof. von Marktforschung gefragt:
Bei Vorliegen der Ergebnisse (Zuvor wird über die Erhebung von Marktdaten gesprochen) wollen Sie in Erfahrung bringen, von welchen Einflüssen die Zufriedenheit insbesondere abhängt. Zudem wollen Sie typische Kundensegmente auf Basis der Antworten bilden. Welche statistischen Verfahren eignen sich hierzu?
Das Zweite wäre für mich eindeutig die Cluster-Analyse. Jedoch bereitet mir das Erste Probleme. Generell hätte ich gesagt, dass sich, um Einflüsse darzustellen, eine Regressionsanalyse eignen würde. Dies ist jedoch nicht möglich (oder doch?), da die Kundenzufriedenheit nur ordinal skaliert ist und nicht metrisch - was Voraussetzung für die abhängige Variable bei der Regression ist. Ich brauche jedoch eine Dependenzanalyse, um eine einseitige Abhängigkeit zu beschreiben. Somit eignen sich ja nur noch die Varianzanalyse oder die Diskriminanzanalyse. Bei der Varianzanalyse muss die abhängige Variable ebenfalls metrisch skaliert sein. Bei der Diskriminanzanalyse bräuchte ich keine metrisch skalierte Variable. Aber die Diskriminanzanalyse untersucht nur, ob zwischen vordefinierten Gruppen signifikante Unterschiede hinsichtlich einzelner Merkmale bestehen, oder täusche ich mich hierbei?
Vielen Dank im Voraus!!!