Um die Präzision ihrer Messung zu überprüfen bestimmen sie den Gehalt einer realen Probe am Anfang und am Ende einer Messserie (1. bzw. 2. Messung).
a. Berechnen Sie die Eingriffsgrenzen einer Regelkarte für den zulässigen Range zwischen zwei Messwerten.
b. Prüfen Sie, ob sie in der Messserie eine Drift der Differenzen zwischen erster und zweiter Messung ausschließen können.
Ergebnis [mg/L]
Serien Nr. 1. Messung 2. Messung
1 143,4 141,0
2 140,6 137,1
3 175,8 175,2
4 165,0 164,9
5 169,8 167,8
6 171,0 172,9
7 185,8 183,8
8 173,4 173,7
9 167,8 165,5
10 171,7 172,5
11 168,2 173,9
12 155,2 157,4
13 177,1 176,7
14 197,8 197,8
15 134,4 135,6
16 188,5 187,4
17 158,7 158,3
18 175,5 176,1
19 154,1 154,6
20 164,0 162,9
21 147,1 148,5
22 160,1 161,6
23 186,8 184,6
24 124,1 123,7
25 184,8 182,1