Kaplan-Meier und Log-Rank

Kaplan-Meier und Log-Rank

Beitragvon antax92 » Mi 15. Jul 2015, 11:56

Hallo,
ich muss für meine Abschlussarbeit die Überlebensrate nach einer bestimmten Operation mit internationalen Registern vergleichen. Dafür geeignet wäre ja meines Wissens eine Kaplan-Meier Kurve und ein Log-Rank (bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre!). Nun ist es so, dass ich ein Patientenvolumen von ca 30 habe (natürlich für jeden Einzelnen eine Datenzeile in SPSS) und das mit der internationalen Datenbasis (ca. 10.000 Patienten) vergleichen soll (bitte nicht die Sinnhaftigkeit hinterfragen, ich bin mir dessen bewusst :D ). Diese Daten sind jedoch alle in Prozentzahlen angegeben, also zB: zum Zeitpunkt t waren XY % noch am leben.
Und jetzt weis ich nicht wie ich das miteinander vergleichen soll. Muss ich meine Patienten auch in Prozent umrechnen oder aus den 10.000 Patienten eine repräsentative Gruppe von 100 Patienten bilden? Oder gibt es andere Möglichkeiten.
Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt, falls nicht bitte einfach nachfragen bei mir!
Ich möchte mich im Voraus für eure Hilfe bedanken!

lg
antax

PS: Thema wechseln ist nicht mehr möglich, ausserdem geht mein Betreuer sehr bald in Pension, und ich bin beinahe fertig mit meiner Arbeit (es fehlt nur mehr die richtige Statistische Auswertung, also noch ungefähr 5 Seiten, und 50 habe ich bereits)
antax92
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 10. Jul 2015, 12:18
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Kaplan-Meier und Log-Rank

Beitragvon strukturmarionette » Mi 15. Jul 2015, 12:17

Hi,

die Überlebensrate nach einer bestimmten Operation mit internationalen Registern vergleichen. Dafür geeignet wäre ja meines Wissens eine Kaplan-Meier Kurve


- bei SPSS gibt es dabei zwei oder drei Signifikanztests zum Vergleich. Kannst mal schauen.
- SPSS rechnet aber mit Anzahlen (Rohdaten). Demnach wären Prozente unbrauchbar; in Zahlen umzuwandeln.
- Wenn Dir die Sinnhaftigkeit eines Vgls 30 vs 10000 erschließt, ist das bestimmt einfach.

Gruß
s.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4355
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

folgende User möchten sich bei strukturmarionette bedanken:
antax92

Re: Kaplan-Meier und Log-Rank

Beitragvon antax92 » Mi 15. Jul 2015, 12:43

Danke für die schnelle Antwort! Und wie wandle ich das am besten in Zahlen um? Ich bin, was Statistik anbelangt, eine echte Pfeife. Aber es gibt bereits eine ähnliche Studie mit dem selben Patientenvolumen eines anderen Zentrums die den Artikel dann sogar veröffentlich haben mit der Conclusio: "Unser Zentrum ist mit internationalen Zentren vergleichbar" (zumindest so auf diese Art)
Und laut Abstract wurden diese Zahlen mit der selben Datenbasis verglichen
antax92
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 10. Jul 2015, 12:18
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Kaplan-Meier und Log-Rank

Beitragvon antax92 » Mi 15. Jul 2015, 12:44

strukturmarionette hat geschrieben:
- Wenn Dir die Sinnhaftigkeit eines Vgls 30 vs 10000 erschließt, ist das bestimmt einfach.



Entschuldige, ich verstehe leider nicht ganz was du damit meinst :/
antax92
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 10. Jul 2015, 12:18
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Nichtparametrische Tests

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron