ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet der Statistik,
Dann würdest Du eigentlich keine Varianzanalysen rechnen?
Ich habe mittels Korrelation den Zusammenhang zwischen der motorischen Leistung und dem BMI getestet. Die Werte waren signifikant.
Wie groß ist die Stichprobe, wie hoch war der Korrelationskoeffizient, wie
lautet der p-Wert?
Danach habe ich eine zweifaktorielle Anova (abhängige Variable: motorische Leistung, Faktoren: Alter und Geschlecht, Kovariate: BMI) durchgeführt und da war kein Zusammenhang zwischen BMI und motorischer Leistung zu erkennen.
Was heißt das konkret? Das Einflussgewicht von BMI war genau = 0 und p=0,99?
Oder doch eher p=0,051? Und was ist das für eine Stichprobe, wo stammt die her,
in welchen Bereichen spielen sich da BMI, Alter und Geschlecht ab?
Woran kann das denn liegen? Hat jemand eine Idee?
Dutzende.
Eine mögliche Hypothese wäre, dass die Korrelation BMI/Leistung in Deiner
Stichprobe nur eine Scheinkorrelation ist, die in Wirklichkeit durch die
Wirkung der konfundierten Variablen Alter und Geschlecht hervorgerufen
wurde. Ähnlich wie in
http://www.uni-graz.at/ilona.papousek/t ... s/faq.htmlFAQ #7.
Aber so ganz ohne konkrete Angaben kann man eigentlich nichtmal spekulieren.
Mit freundlichen Grüßen
P.