Frage zu Signifikanzunterschieden unterschiedlicher Tests

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Frage zu Signifikanzunterschieden unterschiedlicher Tests

Beitragvon Hannahschö » Fr 17. Jul 2015, 22:35

Hallo ihr Lieben,
ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet der Statistik, deswegen verzeiht die ein oder andere falsche Formulierung.
Ich habe mittels Korrelation den Zusammenhang zwischen der motorischen Leistung und dem BMI getestet. Die Werte waren signifikant.
Danach habe ich eine zweifaktorielle Anova (abhängige Variable: motorische Leistung, Faktoren: Alter und Geschlecht, Kovariate: BMI) durchgeführt und da war kein Zusammenhang zwischen BMI und motorischer Leistung zu erkennen.
Woran kann das denn liegen? Hat jemand eine Idee?
Herzliche Grüße :)
Hannahschö
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 17. Jul 2015, 22:20
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Frage zu Signifikanzunterschieden unterschiedlicher Test

Beitragvon strukturmarionette » Fr 17. Jul 2015, 23:42

Hi,

durchgeführt und da war kein Zusammenhang zwischen BMI und motorischer Leistung zu erkennen.


- bei der 2-fakt Anova hat die Var BMI eine andere Bedeutung als in Deinem Korrelationsmodell

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4356
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Frage zu Signifikanzunterschieden unterschiedlicher Test

Beitragvon Hannahschö » Fr 17. Jul 2015, 23:52

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Könntest du mir vielleicht noch erklären, was das genau bedeutet? Ich frage mich nämlich auch, ob nun meine aufgestellte Hypothese (höherer BMI = schlechtere motorische Fähigkeit) anhand dieses Ergebnissis verworfen werden muss ?!
Herzliche Grüße,
Hannahschö
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 17. Jul 2015, 22:20
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Frage zu Signifikanzunterschieden unterschiedlicher Test

Beitragvon PonderStibbons » Sa 18. Jul 2015, 00:00

ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet der Statistik,

Dann würdest Du eigentlich keine Varianzanalysen rechnen?
Ich habe mittels Korrelation den Zusammenhang zwischen der motorischen Leistung und dem BMI getestet. Die Werte waren signifikant.

Wie groß ist die Stichprobe, wie hoch war der Korrelationskoeffizient, wie
lautet der p-Wert?
Danach habe ich eine zweifaktorielle Anova (abhängige Variable: motorische Leistung, Faktoren: Alter und Geschlecht, Kovariate: BMI) durchgeführt und da war kein Zusammenhang zwischen BMI und motorischer Leistung zu erkennen.

Was heißt das konkret? Das Einflussgewicht von BMI war genau = 0 und p=0,99?
Oder doch eher p=0,051? Und was ist das für eine Stichprobe, wo stammt die her,
in welchen Bereichen spielen sich da BMI, Alter und Geschlecht ab?
Woran kann das denn liegen? Hat jemand eine Idee?

Dutzende.

Eine mögliche Hypothese wäre, dass die Korrelation BMI/Leistung in Deiner
Stichprobe nur eine Scheinkorrelation ist, die in Wirklichkeit durch die
Wirkung der konfundierten Variablen Alter und Geschlecht hervorgerufen
wurde. Ähnlich wie in http://www.uni-graz.at/ilona.papousek/t ... s/faq.html
FAQ #7.

Aber so ganz ohne konkrete Angaben kann man eigentlich nichtmal spekulieren.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Frage zu Signifikanzunterschieden unterschiedlicher Test

Beitragvon strukturmarionette » Sa 18. Jul 2015, 00:02

Hi,

meine aufgestellte Hypothese (höherer BMI = schlechtere motorische Fähigkeit)


- mit Deiner Korrelationberechnung und einem dazu passenden Signifikanztest könntest Du das beantworten.
- wie lauten denn Deine Hypothesen zu der zweifaktoriellen Ancova? Das ist was anderes.

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4356
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Frage zu Signifikanzunterschieden unterschiedlicher Test

Beitragvon Hannahschö » Sa 18. Jul 2015, 00:30

Mittels eines motorischen Tests (8 Aufgaben) wurden die motorischen Fähigkeiten (n=93) getestet. Die Korrelation wurde bei jedem Einzeltest durchgeführt.
Bei 6 Aufgaben gab es eine negative Korrelation (r= -.304 p=.012, r= -.388 p=.000, r= -.232 p=.025, r= -327 p=.001, r= -.336 p= 001, r= -.436 p=.000)
Zu der 2-faktoriellen Anova habe ich keine konkrete Hypothese aufgestellt.
Die 2-faktorielle Anova habe ich nicht selbst gerechnet sondern nur die Ergebnisse hier, deswegen fällt es mir schwer, dadurch zu blicken :(
Die Abhängigkeit der motorischen Leistung von Alter und Geschlecht mit Berücksichtigung des BMI wurde mit der anova berechnet (weder Alter noch Geschlecht beeinflusst Leistung).
im Endeffekt sollte nochmal herausgefunden werden, ob der BMI einen Einfluss hat - als Kovariate.
LG
Hannahschö
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 17. Jul 2015, 22:20
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Frage zu Signifikanzunterschieden unterschiedlicher Test

Beitragvon PonderStibbons » Sa 18. Jul 2015, 01:01

Die 2-faktorielle Anova habe ich nicht selbst gerechnet sondern nur die Ergebnisse hier, deswegen fällt es mir schwer, dadurch zu blicken

Was sagt denn der, der sie gerechnet hat?
Die Abhängigkeit der motorischen Leistung von Alter und Geschlecht mit Berücksichtigung des BMI wurde mit der anova berechnet (weder Alter noch Geschlecht beeinflusst Leistung).

Das ist aber doch gar nicht wahr.

Und wie gesagt, was ist denn das für eine Stichprobe da?

im Endeffekt sollte nochmal herausgefunden werden, ob der BMI einen Einfluss hat - als Kovariate.

Ja, und was kam jetzt konkret für die 6 Rechnungen raus?
Die p-Werte für die BMI in den Kovarianzanalysen lassen
sich ja zumindest ablesen.
LG

wtf

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Frage zu Signifikanzunterschieden unterschiedlicher Test

Beitragvon Hannahschö » Sa 18. Jul 2015, 01:30

Laut Test, gab es keine Abhängigkeit von Alter und Geschlecht zur Leistung.
Stichprobe 93 Kinder (Alter von 6-8) 45 Mädchen, 48 Kinder.
Werte (gleiche Reihenfolge wie oben) p=.19, p=.80, p=.20, p=.53, p=.25, p=.43
Hannahschö
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 17. Jul 2015, 22:20
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Frage zu Signifikanzunterschieden unterschiedlicher Test

Beitragvon PonderStibbons » Sa 18. Jul 2015, 10:21

Laut Test, gab es keine Abhängigkeit von Alter und Geschlecht zur Leistung.

Korrekt ausgedrückt gab es gab kein signifikantes Testergebnis.
Am ehesten würde ich einen Effekt vermuten wie in dem Link
geschildert, das würde allerdings voraussetzen, dass der BMI
in der Stichprobe nennenswert mit Alter und/oder Geschlecht
assoziiert ist.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste