
morgen schreibe ich meine Klausur und mir sind noch einige Fragen geblieben. Dabei handelt es sich um Sachen, die mein Dozent nicht wirklich erklärt hat.
1. was ist eine Konstante in der Regression?
Im Tutorium hieß es, dass das irgendwie die Werte sind unter Konstanthaltung der anderen unabhängigen Variablen? Aber wie kann da dann ein Wert bei rauskommen? Also setze ich die anderen dann quasi gleich 0?
Bei der univariaten deskriptiven Statistik hieß es das bei einer Konstante eine bei einer Menge alle Fälle die gleiche Ausprägung haben. Reden wir hier noch von derselben Definiton einer Konstanten?
2. warum nehme ich b statt beta bei der trivariaten Regression? Mein Dozent meinte dazu nur weil es um die Punktschätzung des Koeffizienten geht. Weiter habe ich mal aufgeschnappt das lateinische Buchstaben auf die Berechnung von Stichproben hinweisen und griechische auf die der Grundgesamtheit (stimmt das überhaupt?). Also geht es dann darum die Koeffizienten der Stichprobe zu berechnen? Aber ist die Punktschätzung nicht einfach der wahrscheinlichste Wert aus der Stichprobe? Was muss ich da berechnen? Und was ist eigentlich der Sinn der trivariaten Regression? Ich dachte bisher das es nur um den Einfluss zweier unahängiger Variablen auf eine abhängige geht und dass das sonstige Verfahren sich nicht von der multivariaten Regression unterscheidet... jetzt habe ich aber was von Drittvariablenkontrolle gelesen und bin nur noch verwirrt.
Ich steh voll auf dem Schlauch, wir haben nur eine Formel bekommen und inhaltlich habe ich leider keine Ahnung worum es geht

3. was sind Freiheitsgrade? Im Internet habe ich gelesen, dass das die Zahl der überflüssigen Messungen ist, die man braucht (oder halt auch nicht) um einen Parameter zu bestimmen. Im Tutorium gestern hieß es, dass die Freiheitsgrade die Größe der Tabelle zeigen. Also, mir ist bewusst das ich die anhand einer Tabelle berechnen kann. Aber was genau das sein soll, ist mir leider unklar. Mein Dozent hat nur etwas von "statistischer Power" gesagt...

4. was sind Scores bei der Hauptkomponentenanalyse? Also ich habe das so verstanden das ich meinen Hauptkomponenten am Ende neue Werte gebe und das die neuen Variablen dann das alte latente Konstrukt manifest darstellen. Stimmt das?
5. inwiefern sind Chi² und Normalverteilung miteinander verwandt? Je mehr Freiheitsgrade desto ähnlicher wird die Chi²-Verteilung einer Normalverteilung?
6. was ist der Unterschied zwischen Standardfehler und Standardabweichung? Mein Dozent meinte, dass der Standardfehler die Standardabweichung der Stichprobenkennwerte sei. Ich habe es so verstanden: wenn ich einen Mittelwert schätzen möchte, ziehe ich eine Zufallsstichprobe, berechne den Mittelwert und mache das ganz oft. Dann folgt mein Wert einer Normalverteilung um den wahren Wert herum, hat aber auch eine Standardabweichung. Und wenn ich jetzt irgendeinen anderen Parameter berechnen möchte, mache ich das genauso. Ich berechne wieder Zufallsstichproben, habe eine Verteilung. Und die Abweichung von meinem Parameter ist dann der Standardfehler?
Entschuldigung für die vielen Fragen. Je mehr ich über die ganze Thematik nachdenke, desto mehr Unsicherheiten kommen mir. Dummerweise habe ich meinen Dozenten nie direkt gefragt, weil ich mir die Vorlesung immer zuhause per Video ansehe, da ich mich so viel besser konzentrieren und vor allem mitschreiben kann. Dann kam noch ein SPSS-Projekt dazwischen, sodass ich den Stoff nicht parallel aufarbeiten konnte und sich meine Fragen einfach spät ergeben habe. Wenn mir jemand weiterhelfen kann, wäre das super

Lg
