Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich werte im Moment Daten aus und komme gut voran. Mir fehlt jedoch der Austausch mit Menschen, die sich damit auskennen um einfach ein Feedback zu erhalten, ob das was ich mache sinnvoll ist.
Worum geht es:
Es gibt drei Arten, die hinsichtlich ihrer Merkmalsunterschiede geprüft werden sollen, dazu verwende ich Rstudio. Ich habe insgesamt zu jedem Merkmal 100 ergebnisse.
Was habe ich bisher gemacht
Die Daten wurden in R eingelesen. Dann habe ich sie hinsichtlich ihrer Struktur angeguckt, mithilfe von Boxplots, histogrammen und qq-Plots, und festgestellt, dass ich bei zwei Proben 2 Ausreißer habe, diese sind jedoch kein vertipper oder ähnliches. Anschließend habe ich ein Verhältnis gebildet, welches sich aus Teildaten zusammensetzt (die eine größe geteilt durch die andere). Diese Verhältnisse wurden dann auf normalverteilung geprüft, wobei eine Verhältnisgruppe normalverteilt ist und die anderen zwei nicht.
Da mich nun interessiert, ob sie voneinander abhängen habe ich den wilcox.test gemacht, wo herauskommt, dass sie nicht voneinander abhängen (Nullhypothese: sie hängen voneinander ab).
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand sagen kann, ob das so Sinn ergibt oder nicht. Ich habe mich formell an alles gehalten, was ich dazu gelernt habe aber trotzdem hab ich immer noch so eine Unsicherheit.
Vielen Dank