Hallo ihr Lieben,
ich würde gerne die Volatilität von Unternehmen/Pfandbriefen mit hohen und niedrigen Credit Spreads (CS) vergleichen, um herauszufinden, ob CS bei Unternehmen mit hohen CSs volatiler sind als bei Unternehmen mit niedrigeren Spreads.
Meine Analyse soll auf einem Datensatz mit täglichen CS (in Basispunkten) des letzten Jahres basieren.
Bei den Unternehmen mit hohen CS habe ich für jedes Unternehmen die Standardabweichungen der
1) absoluten täglichen Veränderungen der CS und
2) täglichen prozentualen Veränderungen der CS
berechnet, um die Volatilität zu ermitteln.
Bei den Pfandbriefen lässt sich die Vola so allerdings nicht berechnen, da die CS sehr klein und oft negativ sind.
Bsp (fiktive Werte): CS=(1, 5, 2, -3, -7, 3, -8, -15, -6,...)
Wenn ich nun hier die prozentualen Veränderungen ausrechne sind diese z.T. enorm groß (1->5, 400% Veränderung).
Zudem machen die negativen Werte die Berechnung auch nicht einfacher.
Wie kann ich nun im Falle von Pfandbriefen mit kleinen, teils negativen Spread sinnvoll eine Volatilität ermitteln, die ich anschließend mit der CS Volatilität von Unternehmen mit hohen Credit Spreads vergleichen kann?
Vielen Dank schon mal für eure Ideen und Antworten.