Hallo,
ich sitze momentan an meiner Bachelorarbeit und mir stellt sich folgendes Problem, bzw. Frage.
Ich habe eine Umfrage zu Rezeptionsmotiven von Musikcastingshows gemacht und habe dabei eine spezielle Theorie verwendet, die 4 Konstrukte messen sollte: Informationsbedürfnis, Identitätsbedürfnis, Interaktionsbedürfnis und Unterhaltungsbedürfnis. Die Konstrukte habe ich natürlich anhand der Items zu 4 Indices gemacht und jetzt die Mittelwerte vorliegen.
Einer meiner Hypothesen sagt, dass das Unterhaltungsbedürfnis als Hauptbedürfnis bei der Rezeption von Musikcastingshows ist. Betrachtet man die Mittelwerte ist das soweit auch richtig. Allerdings frage ich mich, ob da die Antwort mit den Mittelwerten reicht. Ich habe ja keine Signifikanz oder weiteres vorliegen. Eigentlich bräuchte ich ja eine Art Rangtest. Allerdings wüsste ich jetzt nicht welchen, bei nur einer Stichprobe. Meine Daten sind auch nicht normalverteilt, obwohl ich nicht weiß, ob das aufgrund der Stichprobengröße (n = 207) vernachlässigbar wäre?!
Vll kann mir jemand weiterhelfen?