z-Transformation / Standardisierung

Univariate Statistik.

z-Transformation / Standardisierung

Beitragvon verquer1.0 » Sa 5. Sep 2015, 15:24

Hallo Statistik-Community!

Ich stehe vor der Auswertung der Daten für meine Masterarbeit und mir stellt sich eine ganz "banale" Frage, auf deren Antwort ich leider nicht komme.

Es geht um t-Test, einfaktorielle ANOVA, multiple Regression und die Frage, wann ich Daten z-transformieren muss?

Hängt das vom Datenniveau oder inhaltlichen Aspekten ab?

z.B. geht es bei der ANOVA um den Vergleich der Mittelwerte von kategorialen Altersbildern (uV´s) in Bezug auf eine spezifische Einstellung zum Alter (aV). Sowohl die Prädiktoren als auch das Kriterium sind intervallskaliert, wobei sich die Skalenstufen der Instrumente unterscheiden. Muss deshalb eine z-Transformation durchgeführt werden?

Ich hoffe, dass ich mein Anliegen einigermaßen verständlich ausdrücken kann.

Für Tipps und Anregungnen bin ich sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen
verquer1.0
verquer1.0
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 22. Jul 2015, 18:35
Danke gegeben: 4
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: z-Transformation / Standardisierung

Beitragvon strukturmarionette » So 6. Sep 2015, 04:36

Hi,

Es geht um t-Test, einfaktorielle ANOVA, multiple Regression und die Frage, wann ich Daten z-transformieren muss?

- gar nicht

Sowohl die Prädiktoren als auch das Kriterium sind intervallskaliert

- dann ist anova nicht möglich

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4361
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

folgende User möchten sich bei strukturmarionette bedanken:
verquer1.0

Re: z-Transformation / Standardisierung

Beitragvon verquer1.0 » So 6. Sep 2015, 14:40

Hi strukturmarionette,

vielen Dank für die hilfreiche Antwort. Damit löst sich mein Problem quasi in Luft auf.

Eine Frage bleibt interessehalber dennoch offen: in welchem Fall nutzt man die z-Transformation?

Mit freundlichem Gruß

verquer1.0
verquer1.0
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 22. Jul 2015, 18:35
Danke gegeben: 4
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: z-Transformation / Standardisierung

Beitragvon PonderStibbons » So 6. Sep 2015, 17:24

Die nutzt man, wenn man Variablen mit einheitlichem Mittelwert 0 und einheitlicher Standardabweichung 1 möchte.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Mittelwert, Standardabweichung & Co.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron