gelöscht

Univariate Statistik.

gelöscht

Beitragvon didaco » Di 8. Sep 2015, 15:42

gelöscht
Zuletzt geändert von didaco am Do 15. Dez 2016, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
didaco
User
User
 
Beiträge: 34
Registriert: Di 8. Sep 2015, 15:35
Danke gegeben: 11
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Mittelwert oder Median?

Beitragvon strukturmarionette » Mi 9. Sep 2015, 08:38

Hi,

Median oder Mittelwert berechnen muss

- wenn es sich um eine korrekt gestellte Frage in einer Klausur zur Messtheorie handelt, dann wohl kein Mittelwert
- wenn es sich um Gepflogenheiten der 'wiss' Praxis handelt, fänden sich gewiss Argumente für beides

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4361
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

gelöscht

Beitragvon didaco » Mi 9. Sep 2015, 08:54

gelöscht
Zuletzt geändert von didaco am Do 15. Dez 2016, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
didaco
User
User
 
Beiträge: 34
Registriert: Di 8. Sep 2015, 15:35
Danke gegeben: 11
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Mittelwert oder Median?

Beitragvon strukturmarionette » Do 10. Sep 2015, 03:28

Hi,

- es handelt sich in beiden Fällen um kategoriale ordinalskalierte Variablen.

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4361
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Mittelwert oder Median?

Beitragvon PonderStibbons » Do 10. Sep 2015, 17:55

didaco hat geschrieben:Nur in Bezug auf die Likert-Skala (Zustimmung) oder auch für die Häufigkeitsabfrage?


Das ist keine Likert-Skala. Das ist nur ein Item mit einem bestimmten Antwortformat.
Eine Likert-Skala besteht aus mehreren Items vom Likert-Typ, deren Antworten
summiert werden. Siehe z.B. den wikipedia-Eintrag zu Likert-Skalen. Es ist deswegen
wichtig zu beachten, weil Diskussionen zum Skalenniveau von Likert-Skalen
(ordinalskaliert, eventuell auch wie intervallskaliert) sonst fälschlicherweise bezogen
werden auf das Skalenniveau von einzelnen Items des Likert-Typs (ordinalskaliert).

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Mittelwert, Standardabweichung & Co.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste