von bele » Di 27. Okt 2015, 09:45
Hallo Unterberg,
nein, ist sie wahrscheinlich nicht. Du hast nur noch niemanden getroffen, der Lust hat, sich mit ihr auseinander zu setzen. Du musst wissen, dass wir nicht wie Dein Prof dafür bezahlt werden, Dich auszubilden. Wir wollen uns hier mit Statistik beschäftigen, weil und wenn es uns Spaß macht.
Du berechnest mit einfacher Bruchrechnung einen Anteil und fragst, was Du da ermittelt hast. Wahrscheinlich hat Dir selbst diesen Schritt schon jemand anderes vorgeschlagen. Egal. Keiner hier weiß, was für Quantile Dein Prof da haben möchte. Ich vermute Konfidenzintervalle, aber auf die Klärung bis Du ja nicht eingegangen. Welche Vereinfachungen Du machen darfst, ob zum Beispiel ob Du annehmen darfst, dass alle Anlagen zu jedem Zeitpunkt gleich wahrscheinlich ausfallen und ähnliches kann Dir keiner von uns beantworten. Das einzig vernünftige in der Situation ist, den Aufgabensteller zu fragen. Das willst Du hier nicht tun und versperrst damit alle verlässlichen Wege an eine klare Aufgabenstellung zu kommen.
Ohne die will hier aber keiner anfangen. Kann schon sein, dass Dein Prof in Vorlesung und Seminar gesagt hat, wie er sich sowas vorstellt - allein, wir waren alle nicht da. Sobald wir uns ein wenig vom Rechnen lösen und hin zur Statistik gehen (z. B. Konfidenzintervalle) bist Du überfordert. Aber da wollen wir hier im Forum anfangen. Du berechnest den Anteil der Ausfälle pro Versuche und fragst Dich dann, woraus sich der Erwartungswert ergibt. Weißt Du irgendwas über Erwartungswerte?
Bist Du meiner Aufforderung gefolgt, nach Konfidenzintervallen im binomialen Modell zu suchen? Ist Dir beim Lesen die Binomialverteilung über den Weg gelaufen, hast Du gefunden, dass sie mit Deiner Frage etwas zu haben könnte und weiter darüber gelesen? Wenn Du so wenig Mühe selbst erkennen lässt, dann hat halt auch keiner Lust, es mit Dir durchzukauen.
Mach halt Deine Hausarbeit mit Hilfe Deiner Bücher, Deiner Vorlesungsmitschriften und dem, was die Suchmaschine Dir sagt und wenn dann eine gezielte Frage in Sachen Statistik übrig bleibt, dann stelle die gezielte Frage. Dir Deine Hausarbeit zu machen entspricht nicht dem Selbstbild derer, die hier regelmäßig antworten.
Gruß,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)